Sedgwick Markenschutz veröffentlicht Jahresrückblick Analyse der Rückrufdaten 2024
MEMPHIS, Tennessee, 13. Februar 2025 - Die Zahl der Produktrückrufe in den USA blieb auch im Jahr 2024 hoch: Im zweiten Jahr in Folge wurden mehr als 3.200 Fälle registriert. Laut Sedgwick Brand Protection's 2025 U.S. State of the Nation Recall Index Report stellen die 3.232 Rückrufe in fünf Schlüsselindustrien die zweithöchste jährliche Gesamtzahl in den letzten sechs Jahren dar. Bemerkenswert ist, dass die Jahre 2023 und 2024 die einzigen aufeinanderfolgenden Jahre in den letzten zehn Jahren sind, in denen die Zahl der Rückrufe in den USA 3.200 überstieg. Im Gegensatz dazu sank die Zahl der fehlerhaften Produkte, die im Jahr 2024 zurückgerufen wurden, mit 680,9 Millionen Stück auf den niedrigsten Stand seit 2015. Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber den fast 1,5 Milliarden Einheiten, die nur zwei Jahre zuvor, im Jahr 2022, zurückgerufen wurden.
Der vierteljährliche Index-Bericht von Sedgwick analysiert Rückrufdaten aus der Automobil-, Konsumgüter-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Pharma- und Medizinproduktebranche. Diese Sonderausgabe enthält nicht nur die Ereignisse des vierten Quartals, sondern bietet auch eine umfassende Analyse der Rückrufdaten und Produktsicherheitstrends des Jahres 2024 im Jahresrückblick. Mehrere Branchen erreichten im Jahr 2024 wichtige Meilensteine bei den Rückrufen. Der Konsumgütersektor verzeichnete die zweithöchste Rückrufsumme der letzten acht Jahre, während der Medizinproduktesektor einen Vierjahreshöchststand an Rückrufereignissen verzeichnete.
Im Gegensatz dazu verzeichnete die Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Zuständigkeitsbereich des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) im Jahr 2024 die zweitniedrigste jährliche Gesamtzahl in den letzten zehn Jahren, obwohl die Zahl der betroffenen Einheiten ein Sechsjahreshoch erreichte. Der Pharmasektor verzeichnete ein 11-Jahres-Tief bei der Zahl der zurückgerufenen fehlerhaften Geräte.
Neben den Rückrufdaten und -analysen bietet dieser Bericht auch wichtige Einblicke in die regulatorischen Entwicklungen, die das Jahr 2024 beeinflusst haben, und Prognosen darüber, was die Beteiligten im Jahr 2025 erwarten sollten. Rückblickend auf das Jahr 2024 erwiesen sich Rechtsstreitigkeiten als bedeutender Trend. Organisationen reichten Klagen gegen Regierungsbehörden ein und Aufsichtsbehörden verfolgten strafrechtliche Maßnahmen gegen Unternehmen und Einzelpersonen im Zusammenhang mit Rückrufen und Produktsicherheitsproblemen.
Darüber hinaus sah sich die Lebensmittel- und Getränkeindustrie im Jahr 2024 mit mehreren größeren Rückrufaktionen konfrontiert, die auf Sicherheitsrisiken wie mit Blei verunreinigten Zimt und Listerienkontaminationen in Wurstwaren zurückzuführen waren. Die Auswirkungen dieser Rückrufe werden sich wahrscheinlich im Laufe des Jahres 2025 entfalten, da die Food and Drug Administration (FDA) auf eine stärkere Überwachung der Inhaltsstoffe drängt und das USDA seine Inspektions- und Rückrufverfahren überprüft.
Künstliche Intelligenz (KI) war im Jahr 2024 ein weiterer wichtiger Schwerpunkt für die Regulierungsbehörden in allen Branchen. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend 2025 fortsetzen wird, da die USA versuchen, mit technologischen Innovationen Schritt zu halten und gleichzeitig die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Es ist ungewiss, ob diese Durchsetzungs- und Prozesstrends im Jahr 2025 unter einer neuen Regierung anhalten werden oder wie sich die Prioritäten der Regulierungsbehörden verschieben könnten.
"Es ist schwierig, genau zu sagen, warum die Zahl der zurückgerufenen Einheiten weiter sinkt, während die Zahl der Produktrückrufe hoch bleibt. Möglicherweise stellen die Hersteller kleinere Chargen her, die Gesamtproduktion könnte zurückgegangen sein, oder Verbesserungen bei der Rückverfolgbarkeit könnten es den Unternehmen ermöglichen, fehlerhafte Produkte genauer zu identifizieren", so Chris Harvey, Senior Vice President of Brand Protection bei Sedgwick. "Während die neue Regierung ihre Agenda entwickelt, können Unternehmen eine gewisse Unsicherheit in Bezug auf regulatorische Prioritäten erleben. Angesichts der Veränderungen ist es für Unternehmen wichtig, weiterhin routinemäßig für Produktrückrufe und Krisen auf dem Markt zu planen und zu üben."
Um den aktuellen U.S. Recall Index Bericht herunterzuladen, klicken Sie hier.
Der Sedgwick-Markenschutz-Rückrufindex wird jedes Quartal veröffentlicht. Er ist der einzige Bericht, der Rückrufdaten über mehrere Aufsichtsbehörden und Branchen hinweg zusammenfasst und nachverfolgt, um Interessenvertretern dabei zu helfen, das regulatorische Umfeld, Produktrückrufe und andere Herausforderungen auf dem Markt zu meistern. Weitere Informationen finden Sie unter wpdev.sedgwick.com/brandprotection.
Über Sedgwick
Sedgwick ist ein weltweit führender Anbieter von Schadenmanagement, Schadenregulierung und technologiegestützten Geschäftslösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Ressourcen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in den Bereichen Haftpflicht, Sach, Transport, benefits, Markenschutz und anderen Sparten zugeschnitten sind. Bei Sedgwick zählt die caring counts; durch das Engagement und die Fachkenntnisse von mehr als 33.000 Kollegen in 80 Ländern kümmert sich das Unternehmen um Menschen und Organisationen, indem es Risiken und Verluste mindert und reduziert, Gesundheit und Produktivität fördert, den Ruf der Marke schützt und Kosten eindämmt, die die Leistung beeinträchtigen können. Sedgwicks Mehrheitsaktionär ist The Carlyle Group; Stone Point Capital LLC, Altas Partners, CDPQ, Onex und andere Managementinvestoren sind Minderheitsaktionäre. Weitere Informationen finden Sie unter sedgwick.com.
Stichworte: Marke, Markenmanagement, Markenschutz, Markenrückruf, Produktrückruf, Produktrückrufindex, Rückruf, Rückrufdaten, Rückrufindex, Rückruftrends, Vereinigte Staaten