Sedgwick Markenschutz veröffentlicht Q2 2024 U.S. Recall Index Bericht
MEMPHIS, Tennessee, 27. August 2024 - Die Zahl der Produktrückrufe in den USA ist im zweiten Quartal 2024 in fünf Schlüsselindustrien gesunken, so der jüngste Bericht von Sedgwick Brand Protection zum US-Rückrufindex. Es gab 788 Rückrufe in den Bereichen Automobil, Konsumgüter, Lebensmittel und Getränke, medizinische Geräte und Pharmazeutika, was einem Rückgang von 13,3 % gegenüber dem ersten Quartal 2024 entspricht. Zum Vergleich: Im ersten Quartal 2024 wurde die höchste Anzahl von Rückrufen in einem einzelnen Quartal seit mehr als fünf Jahren verzeichnet, so dass dieser jüngste Rückgang nicht unerwartet ist.
Im Gegensatz dazu stieg die Zahl der defekten Einheiten in den fünf Branchen um 96,4% von 129,6 Millionen im ersten Quartal 2024 auf 254,6 Millionen im zweiten Quartal 2024. Dies ist der zweithöchste Quartalswert in den letzten neun Quartalen. Trotz dieses deutlichen Anstiegs waren die 384,2 Millionen Einheiten, die in der ersten Jahreshälfte 2024 (H1 2024) zurückgerufen wurden, niedriger als die 439,6 Millionen Einheiten, die in H1 2023 zurückgerufen wurden. Auch die Gesamtzahl der Rückrufe im ersten Halbjahr war niedriger: 1.697 Ereignisse im ersten Halbjahr 2024 gegenüber 1.719 Ereignissen im ersten Halbjahr 2023.
Sedgwicks branchenführender Recall Index ist ein vierteljährlich erscheinender Bericht, der eine eingehende Analyse der neuesten Produktrückrufdaten, Sicherheitsvorschriften und wichtigsten Herausforderungen für die Automobil-, Konsumgüter-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die Medizinprodukte- und Pharmaindustrie enthält. Der Bericht enthält exklusive Perspektiven von Sedgwicks Markenschutzexperten und einem Netzwerk von strategischen Partnern. Der Index ist ein wichtiges Hilfsmittel zur Minderung des Rückruf- und Prozessrisikos sowie des Reputationsschadens, der durch Produktkrisen und Ereignisse auf dem Markt verursacht wird.
Höhepunkte des Produktrückrufs im 2. Quartal 2024
- Die Zahl der Rückrufe von Kraftfahrzeugen sank im 2. Quartal 2024 um 7,3% von 262 im 1. Quartal 2024 auf 243. Q2 markierte das zweitniedrigste Quartal für betroffene Einheiten seit über 10 Jahren, mit 5,0 Millionen zurückgerufenen Fahrzeugen in Q2 2024.
- Die Zahl der Rückrufe von Konsumgütern ging im zweiten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal um 6,5 % auf 86 zurück. Allerdings war die Branche einer von nur zwei Sektoren, in denen die Zahl der betroffenen Geräte im zweiten Quartal zunahm. Die Zahl der fehlerhaften Geräte stieg um 67,3 %, von 23,4 Millionen im ersten Quartal auf 39,1 Millionen im zweiten Quartal.
- Im Lebensmittel- und Getränkesektor ging die Zahl der Rückrufe durch die US Food and Drug Administration (FDA) um 11,9 % zurück, von 134 im ersten Quartal 2024 auf 118 im zweiten Quartal. In diesem Quartal waren 114 einzelne Unternehmen von FDA-Rückrufen betroffen. Die Rückrufe des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) gingen um 53,8 % zurück, von 13 Ereignissen im ersten Quartal auf 6 Ereignisse im zweiten Quartal. Das zweite Quartal war zusammen mit dem ersten Quartal 2020 dasjenige mit den wenigsten Rückrufen des USDA in einem Quartal in den letzten 12 Jahren.
- Die Medizinprodukteindustrie war der einzige andere Sektor, in dem die Zahl der fehlerhaften Einheiten im zweiten Quartal zunahm. Im 2. Quartal gab es 196,2 Millionen fehlerhafte Einheiten, ein Anstieg um 267,3 % gegenüber dem 1. Quartal 2024. Im Gegensatz dazu sank die Zahl der Rückrufe von 296 im ersten Quartal auf 242 im zweiten Quartal.
- Die Rückrufe in der pharmazeutischen Industrie gingen von 112 in Q1 2024 auf 93 in Q2 zurück. Die Zahl der fehlerhaften Einheiten fiel im 2. Quartal um 51,2% auf 4,5 Millionen. In den letzten 19 Jahren gab es nur sieben andere Quartale mit weniger Rückrufen.
Blick nach vorn
- Kraftfahrzeuge: Die Environmental Protection Agency (EPA) hat Anfang des 2. Quartals endgültige Vorschriften zur Festlegung von Emissionsstandards für die Automobilindustrie erlassen. Nachdem der Oberste Gerichtshof jedoch die Chevron-Doktrin gekippt hat, könnte die Fähigkeit der Behörden, bei der Auslegung vager Rechtsvorschriften die Führung zu übernehmen, stark beeinträchtigt werden, so dass die Zukunft endgültiger Vorschriften wie der Emissionsstandards ungewiss ist. Elektrofahrzeuge (EVs) bleiben ebenfalls ein wichtiges Thema für die Regulierungsbehörden. Die National Highway Traffic Safety Administration (NHS) hat im 2. Quartal die Interessengruppen aufgefordert, sich an der Ausarbeitung von Sicherheitsstandards für Elektrofahrzeuge zu beteiligen.
- Konsumgüter: Strenge Kontrolle bleibt das Thema der jüngsten regulatorischen Aktivitäten in der Konsumgüterindustrie. Die Federal Trade Commission (FTC) verfolgt weiterhin Verstöße gegen das "Made in USA"-Prinzip, während das Department of Justice (DOJ) strafrechtliche Anklagen gegen zwei Führungskräfte anstrebt, die den Consumer Product Safety Act nicht eingehalten haben. Künstliche Intelligenz (KI) und Kindersicherheit werden weiterhin ganz oben auf der Prioritätenliste der Regulierungsbehörden stehen und neue Vorschriften und Durchsetzungsmaßnahmen nach sich ziehen.
- Lebensmittel und Getränke: Die FDA erhielt im Mai die endgültige Genehmigung für ihren vorgeschlagenen Reorganisationsplan zur Schaffung eines einheitlichen Human Foods Program (HFP). Dies wird in den nächsten Monaten ein wichtiger Schwerpunkt für die Behörde sein. Lebensmittel- und Getränkehersteller können sich auf eine Lernkurve einstellen, während sich die Behörde an die neue Struktur anpasst, aber sie sollten wachsam bleiben, was neue Anleitungen oder Mitteilungen der Behörde zur Zusammenarbeit mit dem neuen HFP angeht.
- Pharmazeutische Produkte: Die Regulierungsbehörden haben sich auf Marihuana, Cannabis und Mentholzigaretten konzentriert. Selbst während der Gesetzgeber daran arbeitet, Marihuana wieder in die Liste III der Arzneimittel aufzunehmen, verweigert er den aus Cannabis gewonnenen Produkten einen regulatorischen Weg. Die FDA wird auch von Interessengruppen unter Druck gesetzt, Mentholzigaretten zu verbieten.
- Medizinische Geräte: Die Durchsetzungsaktivitäten nehmen zu, wobei das DOJ im zweiten Quartal zwei größere Vergleiche mit Herstellern von Medizinprodukten ankündigte. Die Hersteller sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Behörden bereit sind, nicht nur zivilrechtliche, sondern auch strafrechtliche Strafen für die Nichteinhaltung von Vorschriften zu verhängen. In der Zwischenzeit hat die FTC in einer Reihe von Mahnschreiben mehr als 300 Patente angefochten, die im Orange Book der FDA aufgeführt sind, und den Unternehmen vorgeworfen, sie würden versuchen, Generika vom Markt fernzuhalten und die Verbraucherpreise zu beeinflussen.
"Auch wenn die Rückrufdaten von Quartal zu Quartal schwanken können, ist die strenge behördliche Kontrolle seit 2020 in allen Branchen gleich geblieben", sagt Chris Harvey, Senior Vice President of Brand Protection bei Sedgwick. "Die Aufsichtsbehörden setzen bestehende Regeln strenger durch und arbeiten gleichzeitig an neuen Regeln, die sich mit neuen Themen wie KI befassen, oder schließen diese ab. Unternehmen müssen sich weiterhin sorgfältig auf Rückrufe und Krisen auf dem Markt vorbereiten und die sich entwickelnden Vorschriften genau beachten, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten."
Um den aktuellen U.S. Recall Index Bericht herunterzuladen, klicken Sie hier.
Der Sedgwick-Markenschutz-Rückrufindex wird jedes Quartal veröffentlicht. Er ist der einzige Bericht, der Rückrufdaten über mehrere Aufsichtsbehörden und Branchen hinweg zusammenfasst und nachverfolgt, um Interessenvertretern dabei zu helfen, das regulatorische Umfeld, Produktrückrufe und andere Herausforderungen auf dem Markt zu meistern. Weitere Informationen finden Sie unter wpdev.sedgwick.com/brandprotection.
Über Sedgwick
Sedgwick ist ein weltweit führender Anbieter von Schadenmanagement, Schadenregulierung und technologiegestützten Geschäftslösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Ressourcen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in der Unfall-, Sach-, Transport-, benefits, Markenschutz- und anderen Sparten zugeschnitten sind. Sedgwick caring counts kümmert sich mit dem Engagement und dem Fachwissen von 33.000 Kollegen in 80 Ländern um Menschen und Organisationen, indem es Risiken und Verluste mindert und reduziert, Gesundheit und Produktivität fördert, den Ruf von Marken schützt und Kosten eindämmt, die die Leistung beeinträchtigen können. Sedgwicks Mehrheitsaktionär ist The Carlyle Group; Stone Point Capital LLC, Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ), Onex und andere Management-Investoren sind Minderheitsaktionäre. Weitere Informationen finden Sie unter sedgwick.com.
Stichworte: Automobil, Markenschutz, Markenrückruf, Verbraucher, Verbrauchererfahrung, Verbraucherprodukte, Verbraucherrückruf, Verbrauchersicherheit, Lebensmittel und Getränke, Hersteller, Fertigung, Medizinische Geräte, Pharmazeutika, Markenerhalt, Produktrückruf, Produktrückrufindex, Rückruf, Rückrufindex, Vereinigte Staaten