London, 15. April 2025 - Sedgwick, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Schadenmanagement, die Schadenregulierung und technologiegestützte Geschäftslösungen, hat mitgeteilt, dass Initiativen im Zusammenhang mit der Strategie des Unternehmens zur Bekämpfung von Schadenfällen zu erheblichen Einsparungen in Höhe von 37 Millionen Pfund im Jahr 2024 geführt haben.
"Der Schutz unserer Kunden und ihrer ehrlichen Kunden vor den Kosten des Versicherungsbetrugs ist ein unverzichtbares Element bei der Bearbeitung von Schadensfällen", sagte Ian Carman, Director, Head of Forensic & Investigation Services bei Sedgwick in Großbritannien. "Wir legen großen Wert darauf, die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft des Versicherungsbetrugs zu verstehen und insbesondere die Bedrohungen, die von Betrügern ausgehen, die sich der Technologie bedienen, um ihre wirtschaftlich schädlichen Aktivitäten zu erleichtern.
Carman fügte hinzu: "Ich freue mich außerordentlich, dass unser unablässiges Bemühen, unredliche Forderungen zu erkennen und anzufechten, erneut zu erheblichen Einsparungen für unsere Versicherungskunden im Vereinigten Königreich geführt hat. Diese außergewöhnlichen Ergebnisse erzielen wir weiterhin durch die Zusammenarbeit mit hochqualifizierten und stets aufmerksamen Kollegen, ergänzt durch ein Ökosystem hochentwickelter Technologien zur Betrugsbekämpfung."
Sedgwick berichtete von einer Zunahme betrügerischer Aktivitäten mit immer komplizierteren Methoden, einschließlich grenzüberschreitender falscher Forderungen, die durch realistisch aussehende gefälschte Dokumente unterstützt werden. Dazu gehörten gefälschte Kontoauszüge, Bordkarten, glaubwürdig wirkende Hologramme und Folienstreifen - und sogar Sterbeurkunden. Die zunehmende Verfügbarkeit von generativen KI-Tools hat es potenziellen Betrügern erleichtert, überzeugende gefälschte Dokumente zu erstellen, warnte Sedgwick, was die sich entwickelnde Natur des Versicherungsbetrugsrisikos über alle Produktlinien und Regionen hinweg verdeutlicht.
Sedgwick stellte auch eine steigende Nachfrage von multinationalen Unternehmen, MGAs und Captives fest, die ihre Fähigkeiten zur Betrugserkennung stärken wollen. "Versicherungsbetrug ist ein tägliches Verbrechen mit schwerwiegenden finanziellen Auswirkungen", sagte Steve Crystal, Leiter der Abteilung Fraud and Investigation Services, International. "Es handelt sich dabei nicht um ein Problem, bei dem es keine Opfer gibt - es trifft nicht nur echte Kunden, sondern auch den Kern der globalen Märkte. Die Nachfrage nach Betrugsbekämpfung wird heute nicht mehr von einem Land dominiert. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, überall ethisch vertretbare und angemessene Ermittlungen durchzuführen, um unsere Kunden bei der Bewältigung des sich entwickelnden Risikos zu unterstützen und ihre Kunden vor höheren Prämien zu schützen, die auf Betrugsverluste zurückzuführen sind.
Über Sedgwick
Sedgwick ist ein weltweit führender Anbieter von Schadenmanagement, Schadenregulierung und technologiegestützten Geschäftslösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Ressourcen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in den Bereichen Haftpflicht, Sach, Transport, benefits, Markenschutz und anderen Sparten zugeschnitten sind. Bei Sedgwick zählt die caring counts; durch das Engagement und die Fachkenntnisse von über 33.000 Kollegen in 80 Ländern kümmert sich das Unternehmen um Menschen und Organisationen, indem es Risiken und Verluste mindert und reduziert, Gesundheit und Produktivität fördert, den Ruf der Marke schützt und Kosten eindämmt, die die Leistung beeinträchtigen können. Sedgwicks Mehrheitsaktionär ist The Carlyle Group; Stone Point Capital LLC, Altas Partners, CDPQ, Onex und andere Managementinvestoren sind Minderheitsaktionäre. Weitere Informationen finden Sie unter sedgwick.com.
Stichworte: Betrug, Betrugsansprüche, Betrugsstrategie, UK, Vereinigtes Königreich