MEMPHIS, Tennessee, 27. Februar 2025 - Sedgwick, ein weltweit führender Anbieter von Schadenmanagement-, Schadenregulierungs- und technologiegestützten Geschäftslösungen, führt eine innovative Lösung ein: eine KI-generierte Schadensübersicht in viaOne. Das viaOne ist Sedgwicks digitaler Knotenpunkt, der Kunden einen Echtzeit-Zugang zu ihren Daten und einen Einblick in jeden Aspekt ihrer Schäden bietet.
Mit dieser neuen Funktion können Prüfer und Schadenexperten mit einem Mausklick schnell eine Zusammenfassung der Informationen der letzten 12 Monate zu einem bestimmten Schadenfall anzeigen. Diese Lösung verändert den Schadenprozess, da sie auf effiziente Weise wichtige Erkenntnisse, Vorschläge für Reserven, die nächstbesten Maßnahmen, interaktive Abrechnungen, Qualitätssicherung, Prognosemodelle, Anforderungen der Versicherungsträger und vieles mehr liefert.
Durch den Einsatz von Sedgwicks firmeneigener GenAI-Technologie werden für die Prüfer bei der Übernahme von Schäden oder der Durchführung von Schadenprüfungen neue Effizienzgewinne erzielt, die den Prozess rationalisieren und Zeit sparen. Dieser jüngste Fortschritt in der technologischen Entwicklung von Sedgwick positioniert das Unternehmen weiter als den führenden Schadenregulierer bei der Revolutionierung des Schadenmanagements.
"Die Entwicklung dieser Funktion zur Zusammenfassung von Schadenfällen ist ein Beleg für Sedgwicks Engagement, Schadenfälle zu vereinfachen und die Branche zu verändern. Wir konzentrieren uns weiterhin stark darauf, die neuesten technologischen Innovationen zu nutzen, um neue Verbesserungen in den Schadenprozessen einzuführen", sagte Leah Cooper, Global Chief Digital Officer. "Durch die Integration von Data Science, GenAI und Sedgwicks tiefgreifender Branchenkenntnis werden wir weiterhin Lösungen entwickeln, die die Erfahrungen unserer Kunden verbessern und die Messlatte für die gesamte Schadenbranche höher legen."
Diese Innovation baut auf dem Erfolg der Sidekick+-Technologie des Unternehmens auf, einer branchenweit ersten preisgekrönten Anwendung, die 2023 auf den Markt kommt und die ChatGPT-Technologie von Microsoft/OpenAI mit den etablierten Schadenmanagement-Tools von Sedgwick integriert.
Über Sedgwick
Sedgwick ist ein weltweit führender Anbieter von Schadenmanagement, Schadenregulierung und technologiegestützten Geschäftslösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Ressourcen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in den Bereichen Haftpflicht, Sach, Transport, benefits, Markenschutz und anderen Sparten zugeschnitten sind. Bei Sedgwick zählt die caring counts; durch das Engagement und die Fachkenntnisse von über 33.000 Kollegen in 80 Ländern kümmert sich das Unternehmen um Menschen und Organisationen, indem es Risiken und Verluste mindert und reduziert, Gesundheit und Produktivität fördert, den Ruf der Marke schützt und Kosten eindämmt, die die Leistung beeinträchtigen können. Sedgwicks Mehrheitsaktionär ist The Carlyle Group; Stone Point Capital LLC, Altas Partners, CDPQ, Onex und andere Managementinvestoren sind Minderheitsaktionäre. Weitere Informationen finden Sie unter sedgwick.com.
Stichworte: KI, KI-Technologie, Künstliche Intelligenz, Schadensfälle, Schadentechnologie, GenAI, Technologischer Fortschritt, Technologie