Sedgwick führt einen nachhaltigen Schadensmanagement-Service für den britischen Markt ein

10. Juli 2024

ESG-Jahresbericht
Auf LinkedIn teilen

Die Markteinführung ist ein wichtiger Meilenstein bei der Bewältigung der Komplexität der Schadensregulierung bei gleichzeitiger Förderung nachhaltiger Praktiken und Verwaltung der Schadenskosten

LONDON, 10. Juli 2024 - Sedgwick, ein weltweit führender Anbieter von Schadenmanagement-, Schadenregulierungs- und technologiegestützten Geschäftslösungen, gab heute die Einführung seiner innovativen nachhaltigen Schadenmanagementlösungen in Großbritannien bekannt. Der Service wurde entwickelt, um eine umfassende Schadensbehebung mit umweltbewussten Praktiken von Anfang an in Schadensfälle zu integrieren.

Die neue Dienstleistung von Sedgwick schließt eine kritische Marktlücke und verbindet auf einzigartige Weise Schadensmanagement mit Nachhaltigkeitsbemühungen. Während bei herkömmlichen Ansätzen die Nachhaltigkeit oft erst im Nachhinein berücksichtigt wird, sorgt die Methode von Sedgwick dafür, dass nachhaltige Praktiken bereits in den ersten Phasen der Schadensbewertung und -behebung integriert werden. Dieser vorausschauende Ansatz hilft Unternehmen, sich effizienter zu erholen und ihre Umweltauswirkungen zu minimieren.

Hauptmerkmale und benefits

  • Das Expertenteam von Sedgwick besteht aus Beratern für nachhaltiges Schadensmanagement, Projektmanagern für die Wiederherstellung nach Katastrophen und Sachverständigen für die Verringerung des Kohlenstoffausstoßes, die unter Verwendung der neuesten digitalen 3D-Bildgebungstechnologie zusammenarbeiten.
  • Der Service beginnt mit einer wissenschaftlichen Bewertung des Schadensausmaßes, die ein klares und genaues Verständnis der Situation umfasst.
  • Anschließend stellt das Team Verwertungsoptionen vor, die der Nachhaltigkeit Vorrang einräumen. Dazu gehören eine stärkere Betonung der Restaurierung, eine energieeffizientere Trocknung, die Verwendung belastbarer Reparaturmaterialien sowie die Wiederverwendung und das Recycling von Abfallströmen.
  • Die Kunden erhalten detaillierte Vergleiche der Kosten, des Zeitaufwands und der Umweltauswirkungen für jede Verwertungsoption, so dass sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
  • Der Dienst unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), insbesondere im Hinblick auf Scope-3-Emissionen, die alle indirekten Emissionen in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens umfassen.

"Dieser innovative Service befasst sich mit einem Problem, mit dem Versicherer und andere Unternehmen häufig konfrontiert sind: dem Kampf um ein Gleichgewicht zwischen unmittelbaren Wiederherstellungserfordernissen und langfristigen Nachhaltigkeitszielen", so Tony McAdams, Berater für Schadensmanagement bei Sedgwick, dessen Vision die Entwicklung des einheitlichen Service vorangetrieben hat. "Durch die frühzeitige Integration nachhaltiger Maßnahmen in den Schadenmanagementprozess kann Sedgwick effektivere und umweltfreundlichere Wiederherstellungsmaßnahmen ermöglichen."

Dieses Angebot ist eine Erweiterung der globalen ESG-Strategie von Sedgwick und ein strategischer nächster Schritt für die britischen Aktivitäten des Unternehmens. Das Team hat Anfang des Jahres den Status der Klimaneutralität erreicht und ist auf dem besten Weg, seine Verpflichtung gegenüber der Science Based Targets Initiative (SBTi) zu erfüllen und bis 2030 klimaneutral zu werden. 

Peter Farrelly, Chief Operating Officer bei Sedgwick in Großbritannien, sagte: "Der einzigartige Aspekt unserer Dienstleistung ist, dass sie den traditionellen Ansatz des Schadensmanagements neu erfindet, indem sie die Nachhaltigkeit vom ersten Tag an integriert. Dies gewährleistet ein umweltfreundlicheres Ergebnis für unsere Auftraggeber, Kunden und Versicherer gleichermaßen. Unser Ansatz erfüllt nicht nur die unmittelbaren Bedürfnisse der Unternehmen, um den Betrieb wieder aufzunehmen, sondern steht auch im Einklang mit den umfassenderen Nachhaltigkeits- und Finanzmanagementzielen des Unternehmens - eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten."

Über Sedgwick

Sedgwick ist ein weltweit führender Anbieter von Schadenmanagement, Schadenregulierung und technologiegestützten Geschäftslösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Ressourcen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in der Unfall-, Sach-, Transport-, benefits, Markenschutz- und anderen Sparten zugeschnitten sind. Sedgwick caring counts kümmert sich mit dem Engagement und dem Fachwissen von 33.000 Kollegen in 80 Ländern um Menschen und Organisationen, indem es Risiken und Verluste mindert und reduziert, Gesundheit und Produktivität fördert, den Ruf von Marken schützt und Kosten eindämmt, die die Leistung beeinträchtigen können. Sedgwicks Mehrheitsaktionär ist The Carlyle Group; Stone Point Capital LLC, Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ), Onex und andere Management-Investoren sind Minderheitsaktionäre. Weitere Informationen finden Sie unter sedgwick.com.

Tags: Schäden, Katastrophen, Versicherer, Gesetzgebung, Regulierung und Compliance für Transportunternehmen, UK, Vereinigtes Königreich