Europäische Produktrückrufe werden bis 2024 ein 10-Jahres-Hoch erreichen

28. August 2024

24 1626 08 26 SEDG-Pressemitteilung Europäische Miniaturansicht V3
Auf LinkedIn teilen

Sedgwick Markenschutz veröffentlicht Q2 2024 European Recall Index Bericht

LONDON, 28. August 2024 - Im zweiten Quartal 2024 übertrafen die europäischen Produktrückrufe mit 3.505 Ereignissen in fünf Schlüsselsektoren zum zweiten Mal in Folge die Marke von 3.500. Laut dem neuesten Bericht von Sedgwick Brand Protection zum europäischen Rückrufindex ist dies das fünfte Quartal in Folge mit mehr als 3.000 Rückrufen.

Die 3.505 Rückrufe im zweiten Quartal 2024 entsprechen dem Zehn-Jahres-Hoch von 3.506 Rückrufen im ersten Quartal 2024. Mit insgesamt 7.011 Rückrufen im ersten Halbjahr 2024 ist dieses Jahr auf dem besten Weg, einen Rekord für Rückrufaktionen in ganz Europa aufzustellen. Verbraucher, Hersteller und Partner in der Lieferkette sollten wachsam bleiben.

Der vierteljährliche Bericht von Sedgwick analysiert Produktsicherheits- und Rückrufdaten aus der britischen und EU-Automobil-, Konsumgüter-, Lebensmittel- und Getränke-, Pharma- und Medizinprodukteindustrie. Die Zahl der Rückrufe stieg in der Pharmaindustrie (+9,5 %), der Automobilindustrie (+9,3 %) und der Lebensmittel- und Getränkeindustrie (+6,3 %) leicht an. Die Konsumgüter- und die Medizinprodukteindustrie verzeichneten im zweiten Quartal einen Rückgang der Rückrufe, und zwar um 6,5 % bzw. 4,5 %.

Zusätzlich zu den neuesten Rückrufdaten und -analysen bietet der Sedgwick-Bericht Einblicke in die aktuellen regulatorischen Aktivitäten und Prognosen darüber, worauf die Akteure in den europäischen Branchen in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 achten sollten. Die Regulierungsbehörden haben im vergangenen Quartal für eine faire Beschaffungspolitik und einen offenen Wettbewerb gesorgt, insbesondere in den Sektoren Automobil, Lebensmittel und Getränke sowie medizinische Geräte. Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz (KI) waren weitere Schwerpunkte der Regulierungsbehörden in der EU und im Vereinigten Königreich, die eine Reihe neuer Vorschriften und weitere Leitlinien für die sichere Verwendung von KI in Produkten vorschlugen.

Andere Vorschriften aus dem vergangenen Quartal, darunter die Richtlinie über die unternehmerische Sorgfaltspflicht im Bereich der Nachhaltigkeit (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD) und das EU-Gesetz über künstliche Intelligenz (AI), werden die Verantwortung der Unternehmen über die gesamte Lieferkette und den Produktlebenszyklus hinweg erweitern. In Großbritannien wurde das Gesetz über digitale Märkte, Wettbewerb und Verbraucher (DMCC) verabschiedet, das die Regulierungsbefugnisse der britischen Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) erweitert und weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen haben kann, auch wenn diese nicht in Großbritannien ansässig sind. 

"Während die letzten Quartale durch rasche regulatorische Fortschritte gekennzeichnet waren, könnten die Ergebnisse der jüngsten Wahlen im Vereinigten Königreich und in der EU dieses Tempo verlangsamen", sagte Chris Occleshaw, internationaler Berater für Produktrückrufe bei Sedgwick. "Die Unternehmen sehen sich jedoch nach wie vor mit bedeutenden regulatorischen Änderungen und zunehmenden Verantwortlichkeiten konfrontiert, die eine erhöhte Wachsamkeit in ihren Lieferketten erfordern werden. Es ist für Unternehmen nach wie vor unerlässlich, sich gründlich auf jedes Szenario vorzubereiten, das sich aus der Nichteinhaltung von Vorschriften oder einer Produktkrise auf dem Markt ergeben könnte."

Zum Herunterladen des aktuellen Berichts über den Europäischen Rückrufindex klicken Sie bitte hier.

Der Sedgwick-Markenschutz-Rückrufindex wird jedes Quartal veröffentlicht. Es ist der einzige Bericht, der Rückrufdaten in Großbritannien und der EU zusammenfasst und verfolgt, um den Interessenvertretern der Industrie zu helfen, das regulatorische Umfeld, Produktrückrufe und andere Herausforderungen auf dem Markt zu meistern. Für weitere Informationen besuchen Sie https://wpdev.sedgwick.com/brandprotection.

Über Sedgwick 

Sedgwick ist ein weltweit führender Anbieter von Schadenmanagement, Schadenregulierung und technologiegestützten Geschäftslösungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Ressourcen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden in der Unfall-, Sach-, Transport-, benefits, Markenschutz- und anderen Sparten zugeschnitten sind. Sedgwick caring counts kümmert sich mit dem Engagement und dem Fachwissen von 33.000 Kollegen in 80 Ländern um Menschen und Organisationen, indem es Risiken und Verluste mindert und reduziert, Gesundheit und Produktivität fördert, den Ruf von Marken schützt und Kosten eindämmt, die die Leistung beeinträchtigen können. Sedgwicks Mehrheitsaktionär ist The Carlyle Group; Stone Point Capital LLC, Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ), Onex und andere Management-Investoren sind Minderheitsaktionäre. Weitere Informationen finden Sie unter sedgwick.com

Stichworte: Markenschutz, Markenrückruf, Marken, Verbrauchererfahrung, Verbraucherprodukte, Verbraucherrückruf, Verbrauchersicherheit, EU-Rückrufindex, Europa, Europäischer Produktrückrufindex, Europäischer Rückrufindex, Hersteller, Markenerhalt, Rückruf, Rückrufindex, Lieferkette, Großbritannien, Vereinigtes Königreich