Der Diebstahl von Uhren begann als ein isoliertes Nischendelikt. Inzwischen hat er sich zu einer weit verbreiteten Epidemie im Vereinigten Königreich und darüber hinaus entwickelt. Während der Sommermonate sollten Personen, die in den Urlaub fahren oder einkaufen gehen, in Erwägung ziehen, ihre Rolex oder eine andere Luxusuhr zu Hause zu lassen - oder Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sie richtig zu versichern. Jeder kostspielige Schmuck ist anfällig für Gelegenheitsdiebstähle, aber Luxusuhren sind am begehrtesten. Bekannte Uhrenmarken (wie Rolex und Patek Philippe) haben einen ständig schwankenden Wiederverkaufswert auf den Sekundärmärkten, sind auf dem Schwarzmarkt schnell im Umlauf und lassen sich leicht verstecken und gegen bares Geld verkaufen.
Vermögende Kunden sollten sich der Möglichkeit bewusst sein, dieses Risiko im Rahmen einer umfassenden Hausratversicherung zu versichern, und benefits . Es ist auch wichtig, die Trends rund um den Uhrendiebstahl zu kennen und zu wissen, wie man sich dagegen schützen kann, sowie die Faktoren, die das Wachstum dieses Verbrechens fördern.
Die duale Landschaft der Luxusuhrenmärkte
Seit den 1990er Jahren hat der Uhren- und Schmuckmarkt - ein großer Teil davon sind Luxusartikel - nach Angaben des britischen Office for National Statistics (ONS) einen steilen und stetigen Anstieg der Einzelhandelsumsätze verzeichnet. Doch Uhrenliebhaber, die nicht so viel Geld ausgeben wollten, begannen, gebrauchte Uhren zu kaufen, so dass sich um die Jahrtausendwende ein regelrechter Sekundärmarkt für gebrauchte Uhren entwickelte. Der Wert bestimmter gebrauchter Uhren stieg weiter an, und bis 2010 war der Markt geradezu explodiert. Der Wiederverkaufswert von Luxusuhren erreichte kurz vor dem Ende der Pandemie im Jahr 2022 einen historischen Höchststand und hat sich seither wieder auf sein Ausgangsniveau eingependelt.
Der Wert eines bestimmten Uhrenmodells wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt, wie z. B. den Ruf der Marke und das Material, aus dem sie hergestellt ist. Während die meisten Uhren auf dem Sekundärmarkt weniger kosten, können bestimmte Marken und Modelle - die auf dem Markt sehr gefragt sind, selten sind, eingestellt wurden oder nur noch begrenzt verfügbar sind - für mehr als das Doppelte ihres Verkaufspreises verkauft werden. Ein besonders gefragtes Rolex-Modell - die Sky-Dweller - kostet im Einzelhandel 13.650 £, kann aber auf dem Sekundärmarkt bis zu 28.000 £ erzielen. Solche Wertschwankungen und Nachfragetrends haben den Uhrendiebstahl begünstigt und zu einer Epidemie in den Großstädten der Welt werden lassen.
Sich im Urlaub schützen
Viele Reisende tragen ihre feinste Kleidung und Accessoires, und bei warmen Temperaturen schmücken viele ihr Handgelenk mit Luxusuhren. Urlaubsbedingte Aktivitäten sind typischerweise anfälliger für Diebstähle, z. B. das Trinken in überfüllten Bars bis in die frühen Morgenstunden oder das Schulter an Schulter Stehen bei einem Fußballspiel. Uhrendiebe sind auf eine Atmosphäre angewiesen, in der die Hemmschwelle sinkt und die Menschen unvorsichtig sind.
Die Zurschaustellung in den sozialen Medien kann die Aufmerksamkeit erfahrener Krimineller erregen, die die Profile in den sozialen Medien durchforsten, um potenzielle Opfer ausfindig zu machen und nach visuellen Hinweisen auf den Aufenthaltsort der Person zu suchen. Touristen können in einer unbekannten Gegend umherwandern, ohne zu ahnen, dass ein in der Nähe geposteter Räuber die Handgelenke von Passanten nach gezielten, auslaufenden oder anderweitig gefragten Uhrenmodellen absucht. Das Zusammentreffen dieser Faktoren schafft einen Nährboden für Gelegenheitsdiebstähle; es ist wichtig, wachsam zu sein und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um sich zu schützen. Die Polizei empfiehlt Uhrenbesitzern, auf Reisen lange Ärmel über der Uhr zu tragen, auf Personen zu achten, die ihnen zu viel" Aufmerksamkeit schenken, und sich auf belebten, gut beleuchteten Straßen aufzuhalten.
Uhrendiebstahltrends im Vereinigten Königreich
Auch vermögende Privatpersonen, die ihrem täglichen Leben nachgehen, sollten aufmerksam sein und aufpassen. In London beispielsweise wurde im Jahr 2022 durchschnittlich alle 30 Minuten eine Uhr gestohlen, wie aus einem Bericht hervorgeht, der sich auf Daten der britischen Polizei stützt, die auf der Grundlage von Anträgen auf Informationsfreiheit veröffentlicht wurden. Auf die Hauptstadt entfiel fast die Hälfte aller Fälle von Uhrendiebstahl im Vereinigten Königreich, wobei allein im Dezember 600 Uhren gestohlen wurden. Diese Zahlen bedeuten einen Anstieg um mehr als 40 % gegenüber den gemeldeten Fällen in London im Jahr 2021.
Wohlhabende Gegenden haben sich als besonders anfällig für gezielte Diebstähle erwiesen. In den wohlhabenden Bezirken Westminster, Kensington und Chelsea im Zentrum Londons wurden zwischen April und September 2022 300 Luxusuhren im Gesamtwert von 4 Millionen Pfund von Räubern gestohlen, die ahnungslose Opfer beim Verlassen von Lokalen nach Mitternacht ausspionierten.
Während alle Diebstähle (nicht nur von Uhren) zwischen 2015 und 2022 im Vereinigten Königreich stetig zurückgingen, verzeichneten die Uhrendiebstähle im selben Zeitraum einen stetigen und starken Anstieg - ein deutliches Zeichen dafür, wie begehrt Uhren geworden sind.
Sichern Sie Ihren Zeitmesser
Wer eine Luxusuhr kauft oder besitzt, sollte im besten Fall alle dazugehörigen Unterlagen (Quittungen, Wertgutachten, Transaktionsprotokolle) und die Schachtel der Uhr aufbewahren, die Uhr fotografieren und sie dann versichern und in einer spezialisierten Datenbank wie dem Watch Register registrieren lassen. Diese Schritte werden Ihnen helfen, im Falle eines Verlustes Ihr Eigentum zu beweisen.
Im Bereich der vermögenden Privatkunden kann der Schmuck im Rahmen einer umfassenden Hausratversicherung versichert werden, die das Gebäude, seinen Inhalt und sein Eigentum auf Vollkasko-Basis abdeckt - überall auf der Welt. Ein besonders wertvolles Stück, wie z. B. eine Luxusuhr, kann in der Hausratversicherung als Einzelstück (mit der eindeutigen Seriennummer der Uhr) aufgeführt und versichert werden oder separat in einer internationalen Einzelpolice abgeschlossen werden. Die Versicherer haben je nach ihrer Risikobereitschaft unterschiedliche Höchstbeträge.
Wenn Sie Opfer eines Uhrendiebstahls werden, melden Sie die Einzelheiten des Vorfalls unverzüglich der Polizei, und wenn die Uhr versichert ist, benachrichtigen Sie Ihren Makler oder Versicherer und melden Sie einen Schaden. Gegebenenfalls beauftragen die Versicherer einen Schadensregulierer mit der Schadensregulierung in ihrem Namen. Nachdem die Polizei die Einzelheiten des Vorfalls bestätigt hat, wird der Schadensregulierer Nachforschungen anstellen, mit Zeugen sprechen, einen Zeitplan aufstellen und alle verfügbaren Beweise und Eigentumsnachweise sammeln. Sobald der Schadenregulierer mit der Schadenregulierung einverstanden ist und die Haftung anerkannt wurde, können die Gespräche über die Schadenregulierung im Rahmen des verfügbaren Versicherungsschutzes beginnen.
Doch damit ist es noch nicht getan, denn im Hintergrund läuft ein umfassenderer Benachrichtigungs- und Wiederherstellungsprozess ab.
Der Schadensregulierer kann damit beginnen, das Register der Marke - falls vorhanden - nach gestohlenen Uhren zu durchsuchen, das die Uhren anhand ihrer eindeutigen Seriennummern verfolgt und gestohlene Uhren kennzeichnet. Jeder Schadensfall ist anders gelagert, aber die Versicherung Ihrer Uhr macht es möglich, den Wert der gestohlenen Uhr durch einen Vergleich wiederzuerlangen oder sie wieder in Besitz zu nehmen. Ohne die Vorbereitung und Voraussicht einer Versicherung muss der Eigentümer den Wert der Uhr als Verlust verbuchen.
Mehr erfahren > Entdecken Sie unsere Broschüre für Privatkunden.
Tags: international, Privatkunden, Eigentum, Wiederherstellung von Eigentum, Risiko, Diebstahl, UK, Vereinigtes Königreich