Technologie und Einfühlungsvermögen bei der Schadenregulierung nutzen

21. Mai 2024

GettyImages 1304409372 skaliert
Auf LinkedIn teilen

Unter Jason Wyer, General Manager, Immobilien, Australien; Phil Marshall, Regionalleiter QLD und leitender MCL-Sachverständiger

Dieser Blog ist der letzte Teil einer Serie, in der unsere Immobilienexperten aktuelle Schadenfälle beleuchten. Im vierten Teil erörtern wir, wie Technologie und Einfühlungsvermögen bei Schadensfällen eine Rolle spielen.

Die Schadenregulierung ist ein kritischer Wirtschaftszweig, der bei katastrophalen Ereignissen oft an vorderster Front steht. In der Welt der Schadenregulierung kann das Überschreiten der technologischen Grenzen dazu beitragen, die Abläufe zu verbessern und das Gesamterlebnis sowohl für Kunden als auch für Schadenregulierer zu steigern. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sedgwick Technologie und Einfühlungsvermögen kombiniert, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen und Erwartungen zu übertreffen.

Innovation 

Es gibt immer mehr Entwicklungen, die sich auf die Arbeit von Schadenregulierern auswirken und diese verbessern. Einige davon sind das Ergebnis innovativer Technologien, die neue Wege für die Abwicklung von Schadenfällen und den Zugriff auf Informationen eröffnen. Tools wie Tablets haben den Schadenregulierern maßgeschneiderte Anwendungen zur Datenerfassung an die Hand gegeben. Sie verbessern nicht nur die Geschwindigkeit und Genauigkeit, sondern gewährleisten auch eine einheitliche und konforme Datenerfassung. Außerdem beschleunigen sie den Schulungsprozess für Neulinge im Bereich der Schadenregulierung.

Zusätzlich zu Tablets nutzen unsere Experten Satellitenbilder, Drohnen und digitale Zwillingstechnologie, um auch schwer zugängliche Orte zu erfassen. Auf diese Weise kann das Team Daten effizient erfassen, was die Belastung der Schadensregulierer verringert und es ihnen ermöglicht, sich auf die Bereitstellung wichtiger Hilfe für die Kunden zu konzentrieren.

Sedgwick hat außerdem eine innovative On-Demand-Plattform entwickelt, die ein umfangreiches Netzwerk von Sachverständigen nutzt und es uns ermöglicht, schnell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren. Dieser Ansatz beschleunigt die Schadenregulierung, verbessert die Gefährdungsbeurteilung, reduziert die Reisekosten und erhöht letztlich die Kundenzufriedenheit. Außerdem haben wir ein virtuelles Bewertungstool eingeführt, das Besuche vor Ort aus der Ferne ermöglicht, was die Kommunikation mit den Kunden verbessert, insbesondere in einer COVID-sicheren Umgebung.

Empathie

Einfühlungsvermögen und Intuition sind erforderlich, um bei Versicherungsansprüchen - unabhängig von ihrem Umfang - das beste Ergebnis zu erzielen. Als eine der ersten Anlaufstellen für Hausbesitzer und Unternehmen, die mit Zerstörungen konfrontiert sind, müssen Schadenregulierer darin geschult sein, zuzuhören, sich zu kümmern und zu zeigen, dass sie sich kümmern. Die menschliche Note ist sowohl für Versicherer als auch für Versicherte von unschätzbarem Wert. Echtes Einfühlungsvermögen schafft das Vertrauen, das für eine gute Zusammenarbeit mit mehreren Parteien erforderlich ist.

Die Zukunft der Schadenregulierung

Da Wetterkatastrophen immer häufiger und intensiver werden, ist sich Sedgwick der wachsenden Herausforderungen bewusst. Wir betonen die Notwendigkeit von Vorbereitungs- und Abschwächungsstrategien und unterstreichen die Bedeutung einer staatlichen Standardisierung bei der Wiederherstellung und Reaktion auf Katastrophen. Transparente und kooperative Prozesse zwischen allen Beteiligten sowie der Austausch von Daten in Echtzeit werden als entscheidende Komponenten für den zukünftigen Erfolg der Branche angesehen.

Sedgwicks Ansatz zur Schadenregulierung kombiniert modernste Technologie mit einer starken Betonung auf Empathie und Kundenorientierung. Die Rationalisierung der Abläufe ist ebenso wichtig wie die Sicherstellung, dass die Kunden die Unterstützung erhalten, die sie in schwierigen Zeiten benötigen. Mit Blick auf die Zukunft sind wir entschlossen, uns auf die unvermeidliche Zunahme von Katastrophenereignissen vorzubereiten und zu zeigen, dass Technologie und Menschlichkeit Hand in Hand arbeiten können, um einem größeren Zweck zu dienen.

Mehr erfahren > Lesezeichen Sedgwick Verbindung für die neuesten Erkenntnisse von Branchenführern aus aller Welt.

Stichworte: Einfühlungsvermögen, Innovation, Schadenregulierung, Technologie, Träger