Fortschritte in der Kraftfahrzeugtechnik können die Reaktion auf Hurrikane erschweren

10. Juli 2023

Ein halb unter Wasser stehendes Fahrzeug auf einer überfluteten Straße.
Auf LinkedIn teilen

Die Interessenvertreter der Automobilindustrie beobachten genau, wie sich die Hurrikansaison im Atlantik zusammenbraut. Der Automobilsektor, der bereits durch anhaltende Unterbrechungen der Lieferkette, Teilemangel, steigende Kosten und einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften im Reparaturbereich belastet ist, könnte einen weiteren schweren Schlag erleiden, wenn ein Hurrikan in diesem Jahr ein dicht besiedeltes Gebiet trifft. Experten schätzen, dass durch den Hurrikan Ian im Jahr 2022 im Südosten der USA bis zu 70.000 Fahrzeuge zerstört und mehr als 350.000 beschädigt wurden. Ein Zustrom von Schäden dieser Größenordnung stellt unter allen Umständen eine große Herausforderung dar, aber die Fortschritte in der Automobiltechnologie könnten die Fähigkeit der Branche, die Anforderungen der Verbraucher nach einem katastrophalen Wetterereignis zu erfüllen, weiter erschweren.

Elektrische Fahrzeuge

Während die meisten Autos auf den Straßen heute noch mit Verbrennungsmotoren fahren, gewinnen Elektrofahrzeuge (EVs) langsam aber sicher an Marktanteil. Die steigende Beliebtheit von E-Fahrzeugen hat eine Reihe von Vorteilen - umweltfreundlicher, weniger Reparaturen durch regeneratives Bremsen, weniger laufende Wartung (kein Ölwechsel!) usw. - stellt aber auch neue Herausforderungen an die CAT-Reaktion. Elektrofahrzeuge werden mit wiederaufladbaren Batterien betrieben und haben eine begrenzte Reichweite. Wenn sie nicht voll aufgeladen sind, wenn die Evakuierung wegen eines Hurrikans angeordnet wird, können die Besitzer Schwierigkeiten haben, sich und ihre Fahrzeuge aus dem zerstörerischen Sturm zu befreien - vor allem, wenn es in der Umgebung Stromausfälle oder nicht genügend Ladestationen entlang der Fluchtroute gibt. Dadurch sind E-Fahrzeuge einem höheren Risiko von Schäden ausgesetzt.

Ein weiterer Risikofaktor bei E-Fahrzeugen ist, dass ihre Lithium-Ionen-Batterien bei einer Sturmflut längere Zeit überflutet werden können. Obwohl E-Fahrzeuge so konstruiert sind, dass sie wasserfest sind, kann Salzwasser im Laufe der Zeit die Batterien korrodieren und sogar einen Kurzschluss und ein Feuer verursachen. Dies ist besonders gefährlich, weil Brände von Lithium-Ionen-Batterien bekanntermaßen schwer zu löschen sind.

Die Verfügbarkeit von Autoreparaturen ist nach einer weit verbreiteten Katastrophe ein Problem, aber bei Elektrofahrzeugen kann es noch schwieriger sein, sie zu finden. Viele Werkstätten (vor allem kleine Betriebe) führen weder die für E-Fahrzeuge benötigten Spezialteile, noch verfügen sie über ausreichend geschulte Techniker, um diese ordnungsgemäß zu warten. Einige Anbieter von Elektrofahrzeugen möchten, dass ihre Fahrzeuge nur in zertifizierten Werkstätten repariert werden, was die Möglichkeiten nach einem CAT-Ereignis weiter einschränkt. Nach dem Hurrikan Ian haben viele EV-Besitzer zertifizierte Reparaturen außerhalb Floridas in Anspruch genommen, um Verzögerungen zu vermeiden. Es bleibt abzuwarten, wie die Versicherungsträger mit diesen Kosten umgehen werden, die dazu dienen, Schadensfälle schneller abzuschließen und die Fahrzeuge schneller wieder auf die Straße zu bringen.

Der Sektor der Elektrofahrzeuge entwickelt sich weiter, und es kommen regelmäßig neue Hersteller auf den Markt. Es dauert seine Zeit, bis neue Modelle in die Standard-Kostenvoranschlagssysteme der Kfz-Versicherungen aufgenommen werden. Bis dahin ist es für Werkstätten und Gutachter sehr viel schwieriger, Schadens- oder Reparaturkostenvoranschläge für diese Fahrzeuge zu erstellen. Einzelne Teile müssen manuell nachgeschlagen werden, und es besteht ein zusätzliches Risiko, dass die Preise und die Deckung uneinheitlich sind. Einige Versicherer decken bestimmte E-Fahrzeuge nicht ab oder verlangen von ihren E-Fahrzeug-Versicherungsnehmern hohe Zuschläge, um solche Faktoren zu berücksichtigen.

Glocken und Pfeifen

Unabhängig davon, ob sie mit Batterie- oder Verbrennungsmotoren betrieben werden, sind neue Fahrzeuge mit einer Vielzahl von technisch fortschrittlichen Sicherheits-, Komfort- und Infotainmentfunktionen ausgestattet. Alles, von den Airbags und Kopfstützen bis hin zu den Fenstern und Spiegeln, ist computergesteuert und wird elektrisch aufgeladen. (Die hohe Anzahl von Chips in den heutigen Fahrzeugen erklärt, warum der Mangel an Mikroprozessoren in der COVID-Ära so negative Auswirkungen auf die Produktion der Automobilindustrie hatte). Sie alle sind anfällig für sturmbedingte Wasserschäden - und, ähnlich wie EV-Batterien, für Korrosion durch Salzwasser.

Viele dieser Systeme sind schwierig und teuer zu reparieren. Außerdem werden sie alle paar Jahre aktualisiert und können für bestimmte Fahrzeugmodelle oder Hersteller spezifisch sein, so dass Ersatzteile nicht ohne Weiteres auf Lager sind. Wenn sich die Reparatur des Systems als zu kostspielig erweist, wird das Fahrzeug möglicherweise als Totalschaden eingestuft und auf Teile untersucht, die wiederverwendet oder recycelt werden können. Da nach einem CAT-Ereignis möglicherweise Tausende von beschädigten Fahrzeugen ersetzt werden müssen, könnte der Neuwagenmarkt aufgrund des technologischen Fortschritts wieder einmal von einer plötzlichen Nachfrage überrollt werden.

Der Wind der Veränderung

Selbst die weltweit führenden Experten mit den besten meteorologischen Instrumenten und Modellen können nicht vorhersagen, was die atlantische Hurrikansaison 2023 bringen wird oder wie viele Fahrzeuge betroffen sein werden. Aber man braucht keine Kristallkugel, um zu erkennen, dass der Autoindustrie tiefgreifende Veränderungen bevorstehen. Die Europäische Union treibt die Gesetzgebung voran, um bis 2035 auf Nullemissionen umzusteigen, und die Regierung Biden setzt sich für ähnliche Bemühungen in den USA ein. Um diese grundlegenden Veränderungen erfolgreich umzusetzen, sind umfangreiche Investitionen in Stromnetze, Ladestationen, Fertigungs- und Reparaturkapazitäten und andere Aspekte unserer Infrastruktur erforderlich. Die angestrebten Zeitpläne sind ehrgeizig, aber die Erneuerung der Automobilindustrie, die seit weit über einem Jahrhundert besteht, wird nicht über Nacht geschehen.

Die Einführung dieser Änderungen in Verbindung mit der Abwanderung vieler erfahrener Schadenregulierer, die sich in den Ruhestand begeben, wird erhebliche Auswirkungen auf die Kfz-Schadenbranche haben. Wir wissen nicht, wie die nächsten Jahre aussehen werden, aber unser Expertenteam bei Sedgwick wird die Entwicklungen, die unsere Branche und unsere Kunden betreffen, genau beobachten.

> Mehr erfahren - Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie mehr über Sedgwicks End-to-End-Autolösungen und Direktreparatur-Programm, und besuchen Sie unser CAT-Ressourcen-Center für die neuesten Informationen

Stichworte: Auto, Autoschäden, Autolösungen, Automobil, Motor, Technologischer Fortschritt, Technologie