Vorhersage 2025

Die Zukunft des Arbeitsplatzes

tl arbeitsplatz held

Gegenwind am Arbeitsplatz nimmt 2025 zu

Die anhaltenden Umwälzungen und Herausforderungen im Jahr 2025 werden von der Unternehmensführung, den Managern und den Mitarbeitern gleichermaßen ein schnelles und flexibles Denken erfordern. Die Kombination aus technologischen Fortschritten, dem Wertewandel bei den jüngeren Generationen und der Rückkehr ins Büro wird dazu führen, dass Strategien zur Mitarbeiterbindung, Schulung und Entwicklung sowie die Förderung eines förderlichen Umfelds einen viel höheren Stellenwert erhalten. Im Jahr 2025 wird es von entscheidender Bedeutung sein, dass der Entwicklung von Fähigkeiten und der Kultur Priorität eingeräumt wird, vor allem, wenn neue Technologien und KI zu einem wichtigen Bestandteil des Arbeitsplatzes werden. Unternehmen, die nicht bereits über Entwicklungs- und Schulungsprogramme für ihre Teams verfügen, um sicherzustellen, dass KI und neue Technologien problemlos in die Arbeitsabläufe integriert werden können, werden gegenüber der Konkurrenz ins Hintertreffen geraten.

Der psychischen Gesundheit Priorität einräumen oder den Kampf um Talente verlieren

Im Jahr 2025 müssen Unternehmensleiter die Unterstützung für die psychische Gesundheit noch stärker ausbauen als im Jahr 2024, da die Generation Z und die Millennials dies am Arbeitsplatz weiterhin betonen. Die Priorität der psychischen Gesundheit wird sich in den kommenden Jahren verstärken, da Arbeitgeber daran arbeiten, Burnout zu verhindern und eine produktivere Belegschaft zu schaffen. Dies wird eine Schlüsselkomponente sein, um junge Mitarbeiter zu halten und sicherzustellen, dass sie die Ziele und Werte des Unternehmens mittragen.

Um mit diesem Trend Schritt zu halten, werden die Unternehmensleitungen ihr benefits im Jahr 2025 um Mitarbeiterhilfsprogramme, virtuelle Beratungsdienste, einen besseren Krankenversicherungsschutz, Urlaubsregelungen und mehr erweitern. Sie werden sich auch auf Mitarbeiterbefragungen stützen, um die Stimmung und Zufriedenheit zu messen. Da psychische Behandlungen immer häufiger werden, wird sich auch der Mangel an Anbietern psychologischer Leistungen verschärfen. Unternehmen, die diesen Mangel durch zusätzliche Unterstützung und Behandlungsmöglichkeiten wie Telemedizin, Peer-Support und textbasierte Programme ausgleichen können, werden im Jahr 2025 einen Wettbewerbsvorteil haben.

Zukunft1 1

Die richtigen Talente zu finden und zu fördern ist die Rendite der Zukunft

Talente zu finden, die sich anpassen, lernen und einen Mehrwert schaffen können, wenn sich der Arbeitsplatz weiterentwickelt, wird für den Erfolg im Jahr 2025 entscheidend sein. Um die Entwicklung von Talenten angesichts der raschen Einführung von KI zu optimieren, werden Unternehmen die Bedeutung der Identifizierung und Kultivierung übertragbarer Fähigkeiten, der Integration von KI in Schulungsprogramme und der Priorisierung von kontinuierlichem Lernen betonen. Im Jahr 2025 werden bewährte Praktiken zunehmend die Personalisierung von Lernpfaden, Mentoring und Coaching sowie die Messung der Schulungseffektivität anhand klarer, auf die Unternehmensziele ausgerichteter Messgrößen umfassen. Karrieremobilität innerhalb eines Unternehmens wird Talenten die Möglichkeit bieten, institutionelle Schlüsselkompetenzen zu erlernen, und wird für eine bessere Mitarbeiterbindung von entscheidender Bedeutung sein.

 

Rahmen 3 9

Der Arbeitsplatz wird weiter sicherer werden

Die Zahl der Arbeitsunfälle ist in den letzten Jahren weiter zurückgegangen, wobei der private Sektor weiterhin Fortschritte macht.

Daten und Modelle spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, verletzten Arbeitnehmern zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den richtigen Ressourcen im Schadenregulierungsprozess zu gewähren und dabei auch Komorbiditäten zu berücksichtigen. Im Jahr 2025 werden wir eine weitere Verfeinerung der Technologie und der Modellierung erleben, die dazu beitragen werden, den Arbeitsablauf bei der Schadenregulierung so zu gestalten, dass bessere Ergebnisse erzielt werden.

 

Rahmen 3 10