Vorhersage 2025
Rückrufe,
Vorschriften und Einhaltung

Unternehmen müssen mehr tun, um die Wirksamkeit von Rückrufen zu erhöhen
Im Jahr 2024 gab es fast 2.500 Produktrückrufe in fünf Schlüsselindustrien. Dies folgt auf das Jahr 2023 - ein Jahr, in dem die Gesamtzahl der Rückrufe einen Fünfjahreshöchststand erreichte. Wenn das Tempo der Rückrufe anhält, wird bis Ende dieses Jahres ein Sechsjahreshoch erreicht werden.
Rückrufe finden weiterhin überdurchschnittlich häufig und unter strenger behördlicher Kontrolle statt. Es wird erwartet, dass dies auch 2025 der Fall sein wird und dass die Anforderungen an die Unternehmen steigen, die Wirksamkeit von Rückrufen zu erhöhen. Die Unternehmen werden eine umfassendere Kommunikationsstrategie benötigen, die darauf ausgerichtet ist, ein viel breiteres und segmentiertes Publikum zu erreichen. Dabei muss berücksichtigt werden, wie die verschiedenen Generationen ihre Nachrichten empfangen, und die Wirksamkeit wird daran gemessen werden, wie ein Unternehmen seinen Kommunikationsplan gestaltet.
Von regulatorischen Aktualisierungen durch eine neue Regierung bis hin zu den wachsenden Generationsunterschieden in der Kommunikation zwischen Verbrauchern und Patienten werden Unternehmen im Jahr 2025 zunehmend ihren Rückrufansatz neu bewerten und verfeinern müssen.
Chris Harvey
Senior-Vizepräsident, Kundendienste
Regulatorische Landschaft und Compliance
Im Jahr 2025 werden mehrere Entwicklungen im regulatorischen Umfeld von entscheidender Bedeutung sein. Im November 2024 endete die Stabilisierungsphase des Drug Supply Chain Security Act (DSCSA), was bedeutet, dass die Handelspartner in der pharmazeutischen Lieferkette künftig für die DSCSA-Anforderungen in Bezug auf die elektronische Rückverfolgung von Arzneimitteln zur Rechenschaft gezogen werden; die vollständige Anwendung der Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) tritt ebenfalls 2025 in Kraft, um sicherzustellen, dass alle Verbraucherprodukte auf den EU-Märkten sicher sind.
Um diese neuen und bestehenden Vorschriften einzuhalten und im Jahr 2025 erfolgreich zu sein, müssen die Unternehmen die Fortschritte bei neuen Technologien, die zur Erkennung potenzieller Gefahren und Mängel eingesetzt werden können, genau im Auge behalten. Die Fähigkeit, den Einsatz dieser Technologien, einschließlich KI und Betrugserkennung, schnell zu skalieren und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter im richtigen Umgang mit diesen Technologien geschult sind, wird ebenfalls von entscheidender Bedeutung sein.

Geschwindigkeit und Transparenz sind das A und O
Um einen Rückruf zu überstehen, müssen Unternehmen durch Schnelligkeit, Transparenz und Einfühlungsvermögen das Vertrauen der Öffentlichkeit gewinnen und erhalten. Unternehmen müssen auf Rückrufe vorbereitet sein, um einen Rückruf schnell und effektiv durchzuführen und so transparent wie möglich zu kommunizieren. Scheinrückrufe werden im Jahr 2025 zum Standard gehören, da die Unternehmen versuchen, das Unerwartete zu bewältigen und sich so gut wie möglich vorzubereiten.
Angesichts möglicher politischer Änderungen wird die Produktsicherheit ein zentrales Thema bleiben, sowohl für die Verbraucher als auch für die Aufsichtsbehörden, die sich zunehmend den sozialen Medien zuwenden, um herauszufinden, wie Unternehmen auf produktbezogene Krisen reagieren. Unternehmen müssen ihre Rückrufbereitschaft priorisieren, um ihre Marke unabhängig von den gesetzlichen Rahmenbedingungen zu schützen.
