Vorhersage 2025

Vorausschauende Planung

tl vorausschauender held

Navigieren durch das Unerwartete

Die Welt verändert sich in rasantem Tempo. Sie ist geprägt von anhaltender globaler Instabilität, neuen und aufkommenden Risiken und Klimakatastrophen, die immer häufiger und intensiver werden. Im Jahr 2025 müssen Unternehmen diese unerwarteten Ereignisse besser bewältigen, die Betriebskontinuität planen und sowohl ihre Mitarbeiter als auch ihre Kunden durch Wiederherstellungsmaßnahmen unterstützen.

großquotev3 grün

Wir können zwar nicht jede mögliche Störung oder jedes mögliche Ereignis vorhersehen, aber der Schlüssel ist die Bereitschaft. Es ist wichtig, Pläne zu erstellen, zu aktualisieren und zu testen und sicherzustellen, dass die Beteiligten über die nötigen Kenntnisse verfügen und bereit sind, diese Pläne auszuführen, wenn etwas schiefgeht.

David Arick
Geschäftsführender Direktor, Globales Risikomanagement

Die Vorbereitungen sollten Folgendes umfassen:

  • Stresstests der Lieferketten, um mögliche Störungen zu minimieren.
  • Überprüfung der Qualitätskontrollen in der Fertigung zur Vermeidung von Qualitätsproblemen, die zu Produkthaftung, Rückrufaktionen und Rufschädigung führen können.
  • Durchführung von Table-Top-Tests von Business-Continuity- und IT-Disaster-Recovery-Plänen, um die Pläne aktuell, relevant und im Bedarfsfall umsetzbar zu halten.
  • Überprüfung der Art und Weise, wie Unternehmensrisiken auf Führungsebene identifiziert und diskutiert werden, mit dem Ziel, das Risikobewusstsein bei der Aktualisierung der Unternehmensstrategie zu verbessern.

Der Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen im Jahr 2025 wird davon abhängen, wie gut und schnell sie sich an das Unerwartete in dieser sich verändernden globalen Landschaft anpassen können.

Planung1

Lieferkette, Vertrieb und Tarife

Die COVID-19-Pandemie führte zu erheblichen Veränderungen in der globalen Lieferkette. Da in ganz China Fabriken geschlossen wurden und die Kosten für Materialien, Waren und den Transport in die Höhe schossen, waren die Unternehmen gezwungen, sich anzupassen und Lösungen zu finden, um die Kosten niedrig zu halten.

Seitdem hat sich die globale Lieferkette erheblich verändert, angefangen beim Krieg im Nahen Osten, der sich auf die Schifffahrt durch das Rote Meer und den Suezkanal auswirkt, über den Krieg in der Ukraine bis hin zu Hafenstreiks in den USA und mehr. In der Zwischenzeit hat der designierte Präsident Donald Trump versprochen, Zölle auf außerhalb der USA hergestellte Waren zu erheben, um einen Produktionsboom im ganzen Land anzustoßen. Dies wiederum wird wahrscheinlich zu einem "Trickle-Down-Effekt" führen, bei dem die Unternehmen die Kosten auf die Verbraucher abwälzen, um die entgangenen Einnahmen wieder hereinzuholen. Schließlich hat die Einführung von KI und neuen Technologien in die Lieferkette das Potenzial, neue Effizienzsteigerungen zu bewirken und gleichzeitig neue und komplizierte Risiken mit sich zu bringen, auf die die Unternehmen vorbereitet sein müssen.

Die Verlagerung der Produktion in Länder wie Mexiko und Kanada, die Teil eines Freihandelsabkommens mit den USA sind, kann dazu beitragen, einige der durch die drohenden Zölle verursachten Kosten abzufedern. Wir können davon ausgehen, dass Unternehmensleiter in den USA ihre Bemühungen aus diesem Grund auf diese Länder konzentrieren werden. Die Einführung von Technologien zur Steigerung der Effizienz und zur Senkung der Betriebskosten sind weitere Möglichkeiten, die durch die Zölle entstehenden Kosten zu minimieren.

 

 

Planung2

Cyberangriffe

Im Laufe der Jahre haben Cyberangriffe sowohl an Häufigkeit als auch an Raffinesse zugenommen und gehören heute zu den größten Bedrohungen für Unternehmen.

Fortschrittliche Technologien wie KI und maschinelles Lernen werden weiterhin eine wichtige Rolle bei der Eindämmung von Cyberangriffen spielen, da sie lernen, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren. Um diese Investitionen verantwortungsvoll zu verwalten, müssen Unternehmen Richtlinien, Compliance-Rahmen und andere Praktiken entwickeln, die eine ordnungsgemäße Überwachung dieser Projekte gewährleisten. Darüber hinaus werden Investitionen in die Mitarbeiterschulung ebenso wichtig werden. Unternehmen sollten ihre Ausgaben für die Schulung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter im Hinblick auf neue Cyber-Bedrohungen, die sowohl von internen als auch von externen Quellen ausgehen, weiter erhöhen.

Der Aufbau von Krisenreaktionsteams für die Kommunikation mit Aufsichtsbehörden, Stakeholdern, Kunden und internen Mitarbeitern wird für die Geschäftskontinuität im Jahr 2025 entscheidend sein. Unternehmen sollten in den Aufbau eines proaktiven Krisenkommunikationsplans investieren, um die Situation sofort mit Ehrlichkeit und Transparenz zu bereinigen, was wiederum dazu beiträgt, das Vertrauen der Verbraucher zu erhalten, den Ruf der Marke zu schützen und die Berichterstattung zu kontrollieren.

Rahmen 3 13

Betriebsunterbrechung

2024 kam es mit dem CrowdStrike-Ausfall zu einer der größten Betriebsunterbrechungen seit Jahrzehnten. In Unternehmen auf der ganzen Welt fielen die Systeme aus, nachdem ein fehlerhaftes Software-Update zu einer Fehlfunktion von Windows und schließlich zum Absturz geführt hatte. Einigen Schätzungen zufolge kostete dies den Cyberversicherungsmarkt 1,5 Milliarden Dollar.

Der Angriff war nicht böswillig, aber das macht ihn nicht weniger besorgniserregend. Ein Schlüssel zur Geschäftskontinuität im Jahr 2025 wird die Diversifizierung der Anbieter innerhalb der IT-Infrastruktur sein. Unternehmen im Jahr 2025 werden der Diversifizierung Vorrang einräumen, um das Risiko im Falle eines weiteren Ausfalls zu mindern. Sie sollten wissen, was in ihren Betriebsunterbrechungs-, Sach- und Cyber-Versicherungspolicen enthalten ist, um ihren Versicherungsschutz zu verstehen und zu wissen, wo eine Abdeckung erforderlich sein könnte.

Eine weitere wichtige Ursache für Betriebsunterbrechungen im Jahr 2025 werden zivile Unruhen sein. Viele Menschen auf der ganzen Welt sind unzufrieden mit den gestiegenen Lebenshaltungskosten und der Inflation, dem mangelnden Zugang zu erschwinglicher Gesundheitsversorgung, politischen/religiösen Problemen und vielem mehr. In einigen Fällen führt dies zu öffentlichen Protesten, Unruhen, Arbeitskampfmaßnahmen wie Streiks und sogar zu erhöhten Fehlzeiten. Diese Ereignisse stören den normalen Geschäftsbetrieb, insbesondere wenn sie nicht geplant oder im Voraus angekündigt sind. Unternehmen müssen auf Unterbrechungen vorbereitet sein, indem sie sicherstellen, dass ihr Geschäftskontinuitätsplan ständig aktualisiert wird, Kommunikationspläne vorhanden sind und Versicherungspolicen für den Fall von Sachschäden aktualisiert werden.

Planung4